Viele Erfinder sind heute noch sehr bekannt, auch wenn sie schon gestorben sind. Doch die meisten Genies sind schon in Vergessenheit geraten. Ob eine Erfindung zu einem Erfolg wird und ihren Erfinder oder Erfinderinnen berühmt macht, kommt drauf an ob die Zeit reif ist. Ein Ventilator im Winter ist beispielsweise unbrauchbar.

Was ist eine Erfindung?
Eine Erfindung betrifft etwas,was es noch nicht gibt. Erfindungen sind Anleitungen zum Handeln. Eine Erfindung ist etwas, das einem helfen könnte, ein neues Ziel zu erreichen.
Ein Erfindung muss keine Maschine sein.

Das Patent
Um eine Erfindung zu einem Patent zu machen, muss sie neu sein. Sie darf nicht zu ähnlich mit einer anderen Erfindung sein, die es schon gibt. Der Erfinder muss seine Erfindung zuerst beim Patentamt eintragen. Man muss die Erfindung verkaufen können. Wenn man seine Erfindung beim Patentamt eingetragen hat, darf sie für zwanzig Jahre niemand nachbauen.

[trx_image url=”1578″ align=”none” shape=”square” icon=”inherit” animation=”none” title=”Das ist ein neuerer Panzerwagen.”]
Erfindungen in der Belle epoque
Von 1892 bis 1918 wurden viele Sachen erfunden. Das waren die nützlichsten Erfindungen:

  • 1895/96 wurde die Funktechnik erfunden von Alexander Popow und Guglielmo Marconi. Die Funktechnik war eine sehr nützliche Erfindung, weil man sich besser über weite Distanzen verständigen konnte.
  • 1895 wurde die Röngtenstrahlen erfunden von Carl Heinrich und Conrad Röngten. Diese Erfindung war sehr nützlich, weil man die Menschen besser heilen konnte.
  • 1899 wurde die Taschenlampe erfunden von David Misell. Diese Erfindung ist sehr nützlich, weil man besser im Dunkeln herumlaufen konnte, ohne in etwas zu stossen.
  • 1904 wurde der Panzerwagen erfunden von Paul Daimler. Der Panzerwagen war sehr nützlich, weil man besser in den Krieg gehen konnte.(Der Krieg ist nicht toll ): )
  • 1915 wurde das Luftkissenboot erfunden von Dagobert Müller. Die Erfindung von Dagobert Müller war sehr nützlich, weil man auf Meere mit Luftkissenboote fahren konnte.
  • 1915 wurde das Ganzmetallflugzeug erfunden von Junker & Co. Das ist eine sehr nützliche Erfindung, weil man konnte längere Strecken fliegen oder man kam viel schneller voran.
Erfindungen von 1892 bis 1918
  • 1892 wurde der Lift erfunden. (Den Erfinder wissen wir nicht.)
  • 1894 wurde die Kathodenstrahlröhre erfunden. (Der Erfinder war Ferdinand Braun.)
  • 1896 wurde die LKW erfunden. (Der Erfinder war Gottlied Daimler.)
  • 1896 wurde die Röngtenröhre erfunden. (Die Erfinder waren Carl Heinrich und Florenz Müller.)
  • 1900 wurde der Lautsprecher erfunden. (Den Erfinder wissen wir nicht.)
  • 1900 wurde der Elektrischer Haartrockner erfunden. (Der Erfinder war AEG.)
  • 1900 wurde der Zeppelin erfunden. (Der Erfinder war Ferdinand Graf von Zeppelin.)
  • 1900 wurde das Automobil erfunden. (Der Erfinder war Gottlieb Daimler.)
  • 1900 wurde die Rolltreppe erfunden. (Der Erfinder war Amerikaner Jesse W.Reno.)
  • 1900 wurde eine Buttermaschine erfunden. (Der Erfinder war Carl Miele.)
  • 1900 wurde die Waschmaschine erfunden. (Der Erfinder war Carl Miele.)
  • 1902 wurde die elektrische Schreibmaschine erfunden. (Der Erfinder war George Blickende.)
  • 1903 wurde das Flugzeug erfunden. (Die Erfinder waren die Gebrüder Wright.)
  • 1904 wurde der Panzerwagen erfunden. (Der Erfinder war Paul Daimler.)
  • 1907 wurde der Helikopter erfunden. (Die Erfinder waren L und J Brechet.)
  • 1914-1918 wurde der Porsche Zweisitzer ”Sascha” erfunden. (Der Erfinder war Ferdinand Porsche.)

ibus leo.

Quiz