Beschreibung
Das Thema ‚Mittelalter‘ mit digitaler Unterstützung durch Lernpfade auf der n:cr-App, auf iPad oder eigenem Smartphone.
Hintergrund
Lernen geschieht am Unmittelbarsten über Gefühle, dann über Bilder, und erst in einer dritten Stufe über die Sprache/Schrift. In einer Lernumgebung, die diesen Mechanismus nutzt, sollen Bilder, Objekte und gezeichnete Geschichten das Erkennen und Wiederabrufen von weiteren Inhalten und Zusammenhängen erleichtern.
Umsetzung
Wir kreieren eine Lernumgebung für heterogene Lerngruppen. Wir nutzen dazu neue Möglichkeiten: Differenzierende Inhalte und Aufträge sind als digitale Ebene über einem physischen Objekt oder Lernbild hinterlegt. Sie können von den Schülern mit einem Handy oder Tablet abgerufen, dann individuell oder kooperativ bearbeitet werden.
[trx_image url=”3542″]
[trx_image url=”3546″]
Lernziele LP 21 Zyklus 2
- Den Schülern die Epoche Mittelalter mit immersiven Medien und Techniken nahe bringen
- Mit individualisierten Aufträgen ein hohes Engagement der Kinder erreichen
- Die Schüler erarbeiten sich eine überprüfbare solide Wissensbasis zum Thema
[trx_image url=”3545″]
Zeitaufwand:
ca. 4 Wochen während 4 L./W.
Stufe:
Mittelstufe
Informationen bei:
Thomas Schläpfer
Leave A Comment